Datenschutzerklärung
Transparenz über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
pyntheriona
Am Alten Kanal 6
14789 Bensdorf, Deutschland
Telefon: +492513999385
E-Mail: info@pyntheriona.com
Als Betreiber dieser Website nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät erfasst. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und der Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website und der Sicherheit unserer Systeme.
Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Rückfragen. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Newsletter-Anmeldung
Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren, bei dem Sie Ihre Anmeldung per E-Mail bestätigen müssen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter und freiwillige Angaben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Sicherheit und -Optimierung
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Nutzung zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:
- Notwendige Cookies - für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies - für erweiterte Funktionen und Benutzerkomfort
- Analyse-Cookies - zur Verbesserung unseres Angebots
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder selektiv zulassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Wir nutzen externe Dienstleister für:
- Hosting und technische Wartung der Website
- E-Mail-Versand und Newsletter-Management
- Website-Analyse und Optimierung
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, sofern keine geschäftliche Beziehung entsteht. Newsletter-Daten werden bis zur Abmeldung gespeichert.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunft über die gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung der Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
- Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und kostenlos bearbeiten.
Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftsprozesse anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mitteilen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. In Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die entsprechende Landesbehörde Ihres Bundeslandes.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025